Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ralf-Peter Fuchs, LMU München
    • Backmann, Sibylle; Künast, Hans-Jörg; Ullmann, Sabine; Tlusty, B. Ann (Hrsg.): Ehrkonzepte in der Frühen Neuzeit. Identitäten und Abgrenzungen, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Berlin
    • Scheulen, Peter: Die "Eingeborenen" Deutsch-Südwestafrikas. Ihr Bild in deutschen Kolonialzeitschriften von 1884 bis 1918, Köln 1998
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Berlin
    • Noll, Thomas: Vom Glück des Gelehrten. Versuch über Jacob Burckhardt, Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Young, James E.: Formen des Erinnerns. Gedenkstätten des Holocaust, Wien 1997
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Herf, Jeffrey: Zweierlei Erinnerung. Die NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Stefan Gunther, Brandeis University
    • Reichel, Peter: Politik mit der Erinnerung. Gedächtnisorte im Streit um die Nationalsozialistische Vergangenheit, München 1995
  • -
    Rez. von Siegfried Grillmeyer, Jugendbildung, CPH Jugendakademie
    • Krauss-Meyl, Sylvia: Das "Enfant terrible" des Königshauses. Maria Leopoldine, Bayerns letzte Kurfürstin (1776-1848), Regensburg 1997
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, FB 1 Geschichte, Gerhard-Mercator-Universitaet - GH Duisburg
    • Stinshoff, Elisabeth: Identitäten im Wandel. Historische Frauenbilder aus den USA, Frankfurt/M. 1998
  • -
    Rez. von Astrid Brochlos, Zentrum für Sprache und Kultur Japans, Humboldt-Universität Berlin
    • Naumann, Nelly: Die Mythen des alten Japan. Übersetzt und erläutert von Nelly Naumann, Muenchen 1996
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ehlert, Trude (Hrsg.): Zeitkonzeptionen, Zeiterfahrung, Zeitmessung. Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne, Paderborn/Muenchen/Wien/Zuerich 1997
  • -
    Rez. von Christoph Schank, Bergisch
    • Blaschke, Olaf; Frank-Michael Kuhlemann (Hrsg.): Religion im Kaiserreich. Milieus - Mentalitäten - Krisen, Guetersloh 1996
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    • Frey, Manuel: Der reinliche Bürger. Entstehung und Verbreitung bürgerlicher Tugenden in Deutschland, 1760-1860, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    Frey, Manuel: Der reinliche Bürger, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Bergmann, Werner: Antisemitismus in öffentlichen Konflikten. Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik 1949-1989, Frankfurt a.M. 1997
  • -
    Rez. von Herwig Weigl, Institut fuer Oesterreichische Geschichtsforschung / Institut fuer Geschichte, Universitaet Wien
    • Pohl-Resl, Brigitte: Rechnen mit der Ewigkeit. Das Wiener Bürgerspital im Mittelalter, München 1996
Seite 55 (1095 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich